Bauinnung Weißenburg-Gunzenhausen – Fachgruppe Zimmerer

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Mehr Wertschätzung fürs Handwerk bei Freisprechungsfeier angemahnt

„Heute ist Ihr Tag!“ Mit diesen Worten begann der Kreishandwerksmeister Klaus Weber die Freisprechungsfeier für 151 Junggehilfen, darunter Absolventen der Zimmerer-Innung Schwabach-Roth-Hilpoltstein sowie der Fachgruppe der Zimmerer der Bauinnungen Weißenburg-Gunzenhausen, in der Gunzenhäuser Stadthalle. Sie alle konnten sich bei der Veranstaltung der Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd ihren Sonderbeifall abholen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Zimmererklatsch bei Weißer Nacht

Die große Bühne nutzte die Fachgruppe Zimmerer der Bauinnung Weißenburg-Gunzenhausen: Im Rahmen der Weißen Nacht am 28. Juni präsentierten sie publikumswirksam einen Zimmererklatsch auf einem schwebenden Dachstuhl.  Direkt nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Jürgen Schröppel hat die Zimmererzunft den Marktplatz in Beschlag genommen und die Zuschauenden begeistert.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Freisprechungsfeier

„Unser Team hat fünf Millionen Profis und alle kommen aus der eigenen Jugend!“ Davon kann selbst der neue Bundestrainer nur träumen. Doch das Handwerk darf zurecht mit diesem Slogan werben. Ein Teil dieser riesigen Gruppe fand sich nun in der Rother Kulturfabrik ein, wo 168 frisch ausgebildete Junggehilfen ihre Gesellenbriefe entgegennahmen. Es war das zweite Mal, dass es eine Freisprechung der Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd für beide Landkreise (Schwabach-Roth-Hilpoltstein und Weißenburg-Gunzenhausen) gab.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Unterfränkischer Innungsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Holzbau schafft Zukunft: der Verbandstag 2025 rückt näher!

Bald ist es soweit: Erleben Sie spannende Vorträge, praxisnahe Impulse und intensive Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern. Das interaktive Barcamp, spezielle Programme für Holzbaujunioren und Unternehmerfrauen sowie der große Festabend machen den Verbandstag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

❯ mehr